Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent
(Fachrichtung Betriebswirtschaft)

 

 

Ausbildung

Seit dem Schuljahr 1990/1991 bietet das Obermenzinger Gymnasium im Rahmen von ABIplus® eine kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkt Datenverarbeitung und einen staatlichen Abschluss.
Für die staatliche Prüfung erlernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Rechnungswesen, Wirtschafts- und Rechtslehre und Datenverarbeitung. Die Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler des wirtschafts-wissenschaftlichen Zweigs.

 

Unterricht

Die Ausbildung läuft von der Klassenstufe 7 bis zur Klassenstufe 11. Sie ergänzt die Lerninhalte des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums um die der Berufsfachschule für staatlich geprüfte kaufmännische Assistenten. Der EDV-Unterricht wird mit jeweils 1 bzw. 3 Wochenstunden angesetzt.

 

Praktika

Zur Ergänzung unserer beruflichen Bildung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eines bis zu dreimonatigen betrieblichen Auslandpraktikums (nach dem Abitur), z. B. in Frankreich, Italien und Finnland.

 

Qualifizierung

Nach der 11. Jahrgangsstufe nehmen die Schülerinnen und Schüler an der Externenprüfung der Berufsfachschule für staatlich geprüfte kaufmännische Assistenten – Schwerpunkt Betriebswirtschaft – teil.

Zusätzlich kann noch die Chamber-Prüfung der Industrie und Handelskammer London "English for Business" abgelegt werden.
Zudem werden sämtliche Zertifikate für die einzelnen Module des ABIplus®-Programmes im Rahmen des Europäischen Weiterbildungspasses ausgegeben.

 

Ausbildungsinhalte

7. Klasse

  • Grundlagen von Textverarbeitung (Microsoft Word) und Maschinenschreiben

8. Klasse

  • Grundlagen der Tabellenkalkulation (Microsoft Excel)
  • Präsentationen mit Microsoft PowerPoint 2010

9. Klasse

  • Einführung in die Software Lexware financial office pro
  • Grundlagen Löhne und Gehälter
  • Personalwirtschaft
  • Sozialversicherungslehre

10. Klasse

  • Betriebswirtschaftslehre der Unternehmung: Beschaffung, Bestandsmanagement, Organisation, Marketing/Absatz, Grundzüge der Rechtsordnung
  • Prüfungsvorbereitung
  • Abschluss: EDV-Buchhaltungsassistent VDP

11. Klasse

  • Wiederholung der gesamten Themen für die Abschlussprüfung an der GPB Schule Berlin, Gesellschaft für Personalentwicklung und Bildung mbH

 

Abschluss: Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent (Fachrichtung Betriebswirtschaft)

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt:
in der 7. Klasse: 960,00 Euro/Jahr, zahlbar in 12 Monatsbeiträgen zu 80,00 Euro.
8. bis 10. Klasse: 1.428,00 Euro/Jahr, zahlbar in 12 Monatsbeiträgen zu 119,00 Euro.
Alle Unterrichtsmaterialien (Lehrbücher, Kopien und Arbeitsblätter) sind im Preis enthalten.
Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.

Wenn Sie mehr über ABIplus® erfahren möchten, erhalten Sie hier unsere
  ABIplus®-Broschüre